
Neue User werden seit der Nextcloud 21 von einem Welcome Widget auf Ihrem Dashboard begrüßt, zumindest wenn das aktiviert wurde. In dem Widget können neuen Benutzern direkt die wichtigsten Schritte in der eigenen Nextcloud erklärt werden.
Vorbereitung: Das Nextcloud Welcome Widget aktivieren
Sollte auf dem Dashboard kein Welcome-Widget sichtbar sein, muss es zuerst von einem Nextcloud Admin aktiviert werden. Dafür muss man im „Dashboard“ Bereich der „Apps“ nur die App „Welcome“ herunterladen und aktivieren.
Das Welcome-Widget anpassen
Um das Widget anzupassen sollten Sie zuerst drei Dinge vorbereiten:
-
- Ein Markdown-File mit dem Text für das Welcome-Widget. Um das Markdown-File zu erstellen klick als Nextcloud Admin einfach auf das Plus und erstell dann ein neues Text-Dokument. Tipp: Wir nennen das immer direkt Welcome.md um es schnell wieder zu finden.
- Entscheiden Sie, ob ein Benutzer über Nextcloud Talk als Support-Kontakt zur Verfügung steht.
- Überleg Sie einen kurzen Text, dass dieser den Benutzern helfen kann. Zum Beispiel: „Bei Fragen ist {$name} für dich da“.
Das klappt nur, wenn Nextcloud-Talk auf der Nextcloud installiert und aktiviert ist.
- Ein Markdown-File mit dem Text für das Welcome-Widget. Um das Markdown-File zu erstellen klick als Nextcloud Admin einfach auf das Plus und erstell dann ein neues Text-Dokument. Tipp: Wir nennen das immer direkt Welcome.md um es schnell wieder zu finden.
Mit diesen drei Informationen kann jeder Nextcloud Admin in den „Einstellungen“ im Bereich „Design“ ganz unten das Welcome-Widget anpassen.
Tipp: Weniger ist mehr
Unser Tipp: schreiben Sie hier recht wenig und verweisen Sie lieber auf einen Ordner, in dem der Benutzer weitere Informationen findet.